Langen(pm). Die Junge Union Hessen hat im Rahmen ihres 104. Landestages einen neuen Landesvorsitzenden gewählt. Mit 81,2 Prozent wurde Lukas Brandscheid, 26 Jahre alt, aus dem Rheingau-Taunus-Kreis zum neuen Vorsitzenden der größten politischen Jugendorganisation in Hessen gewählt. Der Lehramtsreferendar aus Heidenrod folgt auf Leopold Born, der nicht erneut kandidierte, da er inzwischen das Amt des Generalsekretärs der CDU Hessen übernommen hat. In seiner Rede betonte Lukas Brandscheid die Rolle der Jungen Union als bürgerlich-liberale Kraft der jungen Generation: „Während sich andere politische Jugendorganisationen links von uns mit Identitätsdebatten, Genderlehrstühlen und Denkverboten…
Weiter lesenSchlagwort: Hessen
Vorschläge für die Bernhard-Christoph-Faust-Medaille einreichen
Wiesbaden(pm). Dr. Daniela Sommer, die Vizepräsidentin und SPD-Landtagsabgeordnete, die auch gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion ist, ruft zur Teilnahme an der Ausschreibung der Bernhard-Christoph-Faust-Medaille 2025 auf. Sommer: „Ehrenamtliches Engagement in der Gesundheitsförderung verdient Anerkennung. Deshalb verleiht das Land Hessen 2025 wieder die Bernhard-Christoph-Faust-Medaille. Ausgezeichnet werden Menschen, die sich über viele Jahre hinweg für Gesundheitsförderung und Prävention stark machen – zum Beispiel mit Projekten für Kinder, ältere oder sozial benachteiligte Menschen, mit Aufklärungsarbeit zur Organspende oder durch ihren Einsatz für schwer erkrankte Personen. Gesundheit darf nicht vom Geldbeutel oder der Herkunft abhängen.…
Weiter lesenSchulaustausch: Hessen und Wisconsin setzen Zeichen der Freundschaft
Wiesbaden/Wisconsin(pm). Polarisierung in Politik und Gesellschaft, Verunsicherung bei der Einreise, Einschnitte in Bildungseinrichtungen einiger Bundesstaaten – die deutsch-amerikanische Freundschaft steht dieser Tage vor Herausforderungen. Umso wichtiger ist es dem Land Hessen und dem US-amerikanischen Bundesstaat Wisconsin, ihre inzwischen rund 50 Jahre währende Partnerschaft zu bekräftigen und weiter auszubauen. Bereits Anfang des Jahres hatte Wisconsins Gouverneur Tony Evers Hessen besucht und sich dabei auch mit dem Hessischen Minister für Kultus, Bildung und Chancen, Armin Schwarz, ausgetauscht. Nun folgte ein Gegenbesuch: Minister Schwarz reiste gemeinsam mit einer Delegation nach Madison, der Hauptstadt Wisconsins,…
Weiter lesenDie Erdbeersaison in Hessen: Früh gestartet – Doch nicht ohne Hürden
Kassel(pm). Die diesjährige Erdbeersaison in Hessen ist vielversprechend gestartet, wie Katrin Hetebrügge, Gartenbau-Beraterin am Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), berichtet. Im Vergleich zu den letzten Jahren sorgte der kältere Winter 2025 für einen guten Kältereiz, der entscheidend für die Blütenbildung und Fruchtqualität ist. Die Ernte im geschützten Anbau begann in Südhessen bereits kurz vor Ostern. Im Freiland ernten die Betriebe seit Anfang Mai die ersten verfrühten Erdbeeren. Die Frostnächte am 7. und 8. April blieben weitgehend ohne gravierende Schäden: „Die meisten Freilandbestände waren noch nicht in der Blüte oder wurden gezielt…
Weiter lesenSPD Waldeck-Frankenberg startet Programmprozess für die Kommunalwahl
Korbach(pm). Die SPD Waldeck-Frankenberg ist am Samstag mit einem gut besuchten Workshop im Bürgerhaus Korbach erfolgreich in den Kommunalwahlprozess gestartet. Der Fokus lag auf einem Workshop zum Struktur- und Programmprozess, um die ersten Meilensteine auf dem Weg zur Kommunalwahl 2026 abzustecken. Die SPD will dabei nicht nur die Mitglieder beteiligen, sondern auch die Mitbürgerinnen und Mitbürger, Vereine, Institutionen, Unternehmen und Gewerkschaften in verschiedenen Formaten einbinden. Der SPD Vorsitzende von Waldeck-Frankenberg, Latif Hamamiyeh Al-Homssi betont: „Ganz viele Menschen bringen sich kommunal ein und engagieren sich für unseren wunderbaren, vielfältigen Landkreis und…
Weiter lesen