Frühjahrskonzerte der Edertalschule unter dem Motto „Viva Italia“

Frankenberg(pm). Das Jahr 2019 startete für die Musikerinnen und Musiker des Schulorchesters und der Big Band der Edertalschule mit einer viertägigen Probenfreizeit. Über 70 Schülerinnen und Schüler, 4 Lehrkräfte und mehrere Instrumentaldozenten verbrachten vier Tage mit intensiven Proben im EC-Jugend- und Freizeitheim in Bad Endbach-Hartenrod. Die jungen Musikerinnen und Musiker erarbeiteten ein neues Programm unter dem Motto „Viva Italia“.

Von morgens bis abends wurde in einzelnen Instrumentengruppen gearbeitet. Dabei standen den Schülerinnen und Schülern ehemalige Orchestermitglieder und andere Dozenten mit Rat und Tat zur Seite. Jeder Probentag endetet stets mit einer Gesamtprobe, in der die Ergebnisse des Tages zusammengetragen und vertieft wurden. Diese intensive Probenhase ermöglichte es dem Orchester und der Big Band in Ruhe an dem Programm für die Konzerte zu proben und diese einzustudieren.

Foto: Jan Lucas Halt /nh

Die Konzertabende im März stehen unter dem Motto „Viva Italia“ und entführen das Publikum auf eine Reise nach Italien. So werden u.a durch das Orchester Verdis „Triumphmarsch aus Aida“, Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ und durch die Big Band der „Mambo Italiano“ dargeboten. Besonders darf sich das Publikum auf anspruchsvolle Solobeiträge von Angela Ambrosini (Nyckelharpa), die in diesem Jahr ihr Abitur an der Edertalschule absolvieren wird, sowie von Anton Adel (Oboe) freuen.

Es werden weiterhin auch die Ergebnisse der Nachwuchsausbildung zu hören sein. Das Jugendorchester unter der Leitung von Gertrud Will wird am Freitag und die Orchesterklasse sechs unter der Leitung von Matthias Müller am Samstag ihr Können präsentieren. Die Konzerte finden am Freitag, 1. März (mit dem Jugendorchester, u. a. mit „Once Upon a Time in the West“ von Ennio Morricone), und am Samstag, 2. März (mit der Orchesterklasse 6, u. a. mit „Old Mc Donald had a farm“) um 19:00 Uhr in der Kulturhalle Frankenberg statt. Einlass ist ab 18:00 Uhr.

Jan Lucas Halt /nh

Das Orchester hat im Rahmen der Regionalbegegnung „Schulen musizieren in Hessen“ am 15. Februar in Bad Arolsen einen Teil seines Programms schon einmal in der Öffentlichkeit präsentiert. Schulorchester, Big Band und Chor der Edertalschule sind weiterhin am Samstag, 29.06.2019, beim Classic Open Air beim Autohaus Beil zu hören. Das Konzert steht unter dem Motto „Mississippi Feelings – Music of the grand old south“. Karten gibt im Sekretariat der Edertalschule (06451 4080900), in der Buchhandlung Jakobi (06451 230514) und der Buchhandlung Hykel (06451 8912).

Related posts